Magnus Larsson

schwedischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Davis-Cup-Sieger 1994

Grand Slam-Cup-Sieger 1994

Grand-Prix-Sieger

Nr. 17 Weltrangliste (Januar 1995)

* 25. März 1970 Olofström

Internationales Sportarchiv 12/1995 vom 13. März 1995 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2000

"In der Ruhe liegt seine Kraft" charakterisierte ihn die Deutsche Presse-Agentur: Magnus Larsson, Aufsteiger des Tennisjahres 1994. Seine Siege waren entscheidend für den Davis-Cup-Sieg der Schweden, wenige Tage danach sicherte sich der oft unterschätzte Skandinavier überraschend den Grand Slam-Cup in München. "Zehn Tage Anfang Dezember '94 haben genügt, um einen jungen Schweden ins Bewußtsein der Tennis-Öffentlichkeit zu rücken, der zwar schon seit sechs Jahren Profi ist, aber wegen seiner typisch nordländischen Zurückhaltung nie auffiel", formulierte es das Tennis-Magazin. 2,3 Mio. DM verdiente Larsson in München - etwa soviel, wie er vorher in sechs Profijahren zusammen verdient hatte: "Das ist ein Haufen Geld, doch Geld ist nicht alles im Leben", meinte der "Schweiger aus Olofström" (dpa): "In München habe ich sehr viel Geld verdient, aber einen Kindheitstraum habe ich mir vor einer Woche in Moskau mit dem Sieg im Davis-Cup erfüllt." Björn Borgs Auftritt beim Davis-Cup 1975 hatte ihn als Fünfjährigen so begeistert, daß er sich entschloß, ...